info@appfarms.com

Remote-Arbeit ist zur neuen Normalität geworden – doch sie bringt besondere Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit mit sich, insbesondere im Hinblick auf Europas vielfältige regulatorische Landschaft. Robuste Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nur gute Praxis – sie sind unverzichtbar.

Hier sind zentrale Best Practices, die jedes Remote-Unternehmen befolgen sollte:

Starke Authentifizierung: Führen Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) auf allen Unternehmensplattformen ein.

Datenverschlüsselung: Verschlüsseln Sie sensible Daten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand – gemäß den Anforderungen der DSGVO.

Regelmäßige Sicherheitsschulungen: Sensibilisieren Sie Ihr Team für Phishing-Versuche und die Bedeutung starker Passwörter.

Sichere VPN- und Netzwerkzugänge: Nutzen Sie vertrauenswürdige VPN-Lösungen, um Remote-Verbindungen abzusichern.

Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches: Halten Sie Ihre Software stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.

Klare Richtlinien für Remote-Arbeit: Erarbeiten Sie umfassende Richtlinien zum sicheren Umgang mit Daten im Homeoffice.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert